
Deutsche Bank Park

Eintracht Frankfurt vs VfB Stuttgart Prognose, Quoten, Aufstellungen, h2h-Ergebnisse und Wett-Tipps
Spielinformationen
Vorgestellte Spieler

Direktvergleich









Teamserien










Aufstellungen
Mögliche Aufstellungen für Eintracht Frankfurt vs VfB Stuttgart

Platzierungen
Bundesliga Tabelle & Platzierungen
Torstatistiken
Schussstatistiken
Passstatistiken
Defensivstatistiken
Sonstige Statistiken
Spielvorschau
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt ist zuletzt gut in Form und seit zwei Spielen ungeschlagen. Sie haben in den letzten 14 Spielen mehr als 1,5 Tore erzielt und in den letzten sieben Spielen gab es jeweils über 2,5 Tore. Auch auswärts sind sie seit zwei Spielen ungeschlagen, haben in beiden Partien mehr als 1,5 Tore erzielt und in ihren letzten fünf Spielen insgesamt getroffen. Zudem trafen sie in den letzten beiden Spielen in der zweiten Halbzeit.
Insgesamt weist Eintracht Frankfurt eine Siegquote von 40%, eine Remisquote von 20% und eine Niederlagenquote von 40% auf. Bemerkenswert ist, dass sie 40% ihrer Spiele gewannen, während sie über 1,5 Tore erzielten, und 40% ihrer Spiele verloren, während sie mehr als 1,5 Gegentore kassierten. Im Durchschnitt erzielen sie 2 Tore und kassieren 2 Gegentore pro Spiel. Sie haben kein Spiel zu Null gespielt, aber in 80% ihrer Spiele getroffen. In 40% der Spiele fielen Tore in beiden Halbzeiten, und in 80% der Spiele trafen beide Teams (BTTS).
Betrachtet man die verschiedenen Spielausgänge, gewannen sie mit BTTS in 40% ihrer Spiele, spielten remis mit BTTS in 20% und verloren mit BTTS in 20%. Die Gesamttore ihrer Spiele verteilen sich wie folgt: 0 Tore in 0% der Spiele, 1 Tor in 0%, 2 Tore in 30%, 3 Tore in 20% und 4 oder mehr Tore in 50% der Spiele.
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart hat in den letzten Spielen interessante Ergebnisse erzielt. Sie haben in jedem der letzten 6 Spiele mehr als 1,5 Tore erzielt und in den letzten 3 Spielen über 2,5 Tore gesehen. Zuletzt blieben sie in den letzten 3 Auswärtsspielen ungeschlagen, verloren aber ihre letzten 3 Heimspiele. Die letzten beiden Auswärtsspiele endeten zudem remis.
In ihren jüngsten Auftritten erzielten sie in den letzten 2 Spielen mehr als 1,5 Tore und trafen in den vorherigen 9 Spielen mindestens einmal. Darüber hinaus gelang es ihnen, in der zweiten Halbzeit der letzten 2 Spiele mehr als 0,5 Tore zu erzielen.
Betrachtet man ihre Gesamtbilanz, hat VfB Stuttgart eine Siegquote von 20%, eine Remisquote von 20% und eine Niederlagenquote von 60%. Sie gewannen 10% der Spiele, in denen mehr als 1,5 Tore erzielt wurden, und verloren 60% der Spiele, in denen sie über 1,5 Tore kassierten. Im Durchschnitt erzielen sie 1 Tor pro Spiel und kassieren 2 Gegentore. Sie spielen nur in 10% der Spiele zu Null, treffen aber in 90% ihrer Spiele.
Hinsichtlich der Torerfolge in beiden Halbzeiten erreichten sie dies in 20% ihrer Spiele, und in 80% der Spiele trafen beide Teams. Sie gewannen bei Spielen, in denen beide Teams trafen, in 10% der Fälle, spielten bei Toren auf beiden Seiten in 20% remis und verloren bei Toren auf beiden Seiten in 50% der Spiele.
Bezüglich der Gesamttore pro Spiel gab es in 0% der Spiele 0 Tore, in 10% 1 Tor, in 20% 2 Tore, in 30% 3 Tore und in 40% 4 oder mehr Tore.
Head-to-Head-Ergebnis
Spielresultate: VfB Stuttgart vs. Eintracht Frankfurt
- 24. November: VfB Stuttgart 2 - 3 Eintracht Frankfurt (Bundesliga)
- 24. April: VfB Stuttgart 3 - 0 Eintracht Frankfurt (Bundesliga)
- 23. November: Eintracht Frankfurt 1 - 2 VfB Stuttgart (Bundesliga)
- 23. Mai: VfB Stuttgart 2 - 3 Eintracht Frankfurt (DFB-Pokal)
- 23. März: Eintracht Frankfurt 1 - 1 VfB Stuttgart (Bundesliga)
- 22. September: VfB Stuttgart 1 - 3 Eintracht Frankfurt (Bundesliga)
- 22. Februar: VfB Stuttgart 2 - 3 Eintracht Frankfurt (Bundesliga)
- 21. September: Eintracht Frankfurt 1 - 1 VfB Stuttgart (Bundesliga)
Bonus up


Abonnieren Sie unseren Newsletter, um Sportwetten-Tipps und exklusive Angebote zu erhalten.